Archiv der Kategorie: Feature

„Syriza war die Partei der Niederlage der Bewegung“

Ein Interview mit AK – Antiautoritäre Bewegung über Syriza, das Referendum und was (jetzt) zu tun ist. English Version? This Way! Wer seid ihr und wie ist euer Verhältnis zur außerparlamentarischen Bewegung und zu Syriza? AK ist ein Netzwerk von antiautoritären Versammlungen, das 2003 gegründet wurde. Nichthierarchische, direkt-demokratische Entscheidungsfindungen und die Abschaffung von Macht bilden die gemeinsame Grundlage des Netzwerks. Wir kämpfen gegen den parlamentarischen Totalitarismus und haben keinerlei Beziehungen zu parlamentarischen Parteien. Wir sind allerdings soziale und politische Bündnisse mit einer Vielzahl von Kollektiven, Bürgern, Vollversammlungen und politischen Organisationen eingegangen, die für eine emanzipatorische, autonom selbstorganisierte Gesellschaft gegen Staat … Weiterlesen

M18: Nicht zynisch werden – Neues Jahrhundert, neuer Anlauf

Zum Stand der antikapitalistischen Revolte nach dem 18. März 2015 in Frankfurt Wie wenig wir von dieser Gesellschaftsordnung samt ihren Verteidiger*innen halten, haben wir nicht so sehr am 18. März selbst gemerkt, als man sich wieder einmal die Kippe an brennenden Barrikaden anzünden konnte, sondern am Morgen danach, als wir die Zeitung aufschlugen. In den bemühten Verurteilungen des Riots, dem „brennende Streifenwagen sind Bilder, wie sie kein Mensch mit Verstand wollen kann“ (Frankfurter Rundschau), schien die Angst durch, es könnten da draußen einige mit Verstand unterwegs sein, die die Sache etwas anders sehen. Die wissen, dass die Gewalt nicht das … Weiterlesen

13.07.15 – Deshalb bist du so ein mieses Stück Scheisse, Deutschland!

Laut Berliner Zeitung wurden die Verfahren wegen Verunglimpfung gegen 21 Personen eingestellt, die auf einer Solidaritätsdemo für Griechenland ein Transparent hochhielten mit dem Slogan „Deutschland, du mieses Stück Scheisse“. Wer darin nun allerdings einen Sieg der Meinungsfreiheit sieht – „Die Bullen kommen nicht mit allem durch. Meinungsfreiheit gibt es wohl doch noch.“ – verfehlt den Kern der Sache: Uns geht es nicht darum, das Recht erteilt zu bekommen, Deutschland ein mieses Stück Scheisse zu nennen, sondern um eine treffende Zustandsbeschreibung. Nämlich: Deutschland betreibt seine menschenfeindliche kapitalistische Agenda – gegen die Menschen in Griechenland, in Deutschland und wenn nötig, auch überall … Weiterlesen

Bremer Bürgerschaftswahlen 2015: Wir wählen uns die Welt wie sie uns gefällt?

Am 10. Mai ist es in Bremen wieder so weit, die Bürgerschaftswahl steht an. Sie prägt damit derzeit nicht nur den Lokalteil der hiesigen Zeitungen sondern auch das Straßenbild in Form zahlreicher Wahlplakate, Stellwände und Infostände. Doch ebenso sichtbar ist, dass anscheinend eine große Ablehnung gegenüber den Wahlen besteht. Sie drückt sich zum Beispiel aktiv in der Zerstörung der Wahlplakate, aber auch passiv in dem Nicht-Wählen-Gehen vieler Leute aus. Warum die Menschen sich, sei es aktiv oder passiv, dem demokratischen Zirkus der Wahlen verweigern und was ihre konkrete Kritik daran ist, lässt sich anhand dieser Formen des Protests nicht beantworten. … Weiterlesen

Expo 2015 Mailand: „Feeding the planet, energy for life“

Rund um den 1. Mai nach Mailand: #NOEXPO! Unter dem Titel „Feeding the planet, energy for life“ eröffnen politische Schwergewichte wie Merkel und Putin am 1. Mai die millionenschwere Expo in Mailand. Während vor der „Festung Europa“ Tausende Flüchtlingen ertrinken und sich im Innern der Festung Massenarbeitslosigkeit und Prekarität festsetzen, versuchen die Macher, einen grüneren oder pinkeren Kapitalismus zu verkaufen. Das geschieht diesmal ausgerechnet in Italien, wo, genau wie in anderen Krisenländern auch, unter deutschem Kommando zurzeit die neuesten Krisenreformen zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes durchgedrückt werden. Das Motto „Feeding the planet, energy for life“ passt zu einer kapitalistischen Reichtumsmaschine, die … Weiterlesen