Schlagwort-Archive: Blockupy
Blockupy Auswertung der autonomen antifa [f]

Sieben Thesen der autonomen antifa [f] zum Verlauf der Blockupy-Aktionstage 2013 – und zur Frage wie es jetzt weiter gehen könnte. Rockupy – eine Blockupy-Auswertung Blockupy hat gehalten, was es versprochen hat – nicht weniger, aber auch nicht mehr. Insgesamt haben über 15.000 Leute den Protest gegen die von Deutschland und der Troika betriebene Verarmungspolitik mehrere Tage lang öffentlichkeitswirksam in eines der politischen Zentren des europäischen Krisenregimes getragen. Gegen die herrschende Ethnisierung des Sozialen („faule Griechen“) und die reformistische Verkürzung des Problems auf eine angeblich fehlende Regulierung des Finanzmarktes („böse Banker“) haben die internationale Orientierung an den sozialen Bewegungen anderswo … Weiterlesen
mole – Das Magazin von …umsGanze!

Im Herbst letzten Jahres hat die Bündnisgruppe aus Leipzig die Redaktion für das …umsGanze!-Magazin übernommen. Dabei herausgekommen ist „mole“. Das neue Magazin wird die laufenden Aktionen des Bündnisses begleiten und den Gruppen als Diskussionsplattform dienen, dies geschieht auf den ersten Seiten des Magazins.
Der Fokus des ersten Heftes richtet sich auf die internen Debatten um die Beteiligung an den diesjährigen Blockupyprotesten, sowie Für und Wider von Intervention im Allgemeinen. Im Anschluss an diese Diskussion kommen Menschen in Interviews rund um soziale Kämpfe zu Wort.
Seite des Magazins mit weiteren Infos: magazin.umsganze.org Weiterlesen
POLITIK IN DER KRISE «Denn sie wissen nicht: Was tun?»

Auf dem 3. Kongress des umsGanze!-Bündnisses – der vom 5.-7. Juni 2013 an der TU Berlin stattfinden wird – wollen wir mit Dir und Genoss*innen aus anderen Ländern über die Transformation von Kapitalismus, Staatlichkeit und Politik in der Krise diskutieren. Wie können wir diese Ordnung kippen? Und warum macht sie es uns so schwer?
Sonderseite: kongress.umsganze.org | Programmübersicht | Organisatorisches
Göttingen: Betroffene des Blockupy-Kessels klagen gegen Polizeimaßnahmen

Bundesweit laufen seit Wochen die Vorbereitungen für ein koordiniertes juristisches Vorgehen gegen die Polizeimaßnahmen während der Blockupy-Abschlussdemonstration am 1.6.2013. Aus Göttingen gingen heute die ersten die ersten Klagen in Richtung Frankfurt.
Die Anwälte der betroffenen AktivistInnen reichten Klagen vor verschiedenen Frankfurter Gerichten ein, um die Maßnahmen vom 1.6. auf juristischem Wege überprüfen zu lassen. Wir dokumentieren daher die heutige Pressemitteilung der Göttinger Betroffenen des Blockupy-Kessels, sowie die deren Anwälte.
Blockupy: Pressemitteilung der Anwaltskanzleien Adam & Kahlen
PRESSEMITTEILUNG 20 Göttingerinnen und Göttinger klagen gegen umstrittenen Polizeieinsatz in Frankfurt am Main am 01.06.2013 Göttingen, den 17.06.2013 Auch Betroffene aus Göttingen lassen das polizeiliche Vorgehen anlässlich der so genannten Blockupy-Proteste in Frankfurt/Main am 01.06.2013 juristisch aufarbeiten. Insgesamt 20 Personen aus Göttingen im Alter zwischen 21 und 56 Jahren haben heute vor verschiedenen Gerichten der Frankfurter Justiz hierzu Klage- und Antragsschriften eingereicht. Die 20 Göttingerinnen und Göttinger befanden sich am 01.06.2013 zusammen mit mehreren 10.000 Demonstrierenden auf der Großdemonstration in Frankfurt am Main. Gegen 13.00 Uhr wurden sie zusammen mit weiteren mehr als 1.000 Demonstrierenden bisher ohne tragfähige Begründung von … Weiterlesen