Schlagwort-Archive: Blockupy
Blockupy 2013: Solidaritätsaktionen
Bielefeld(08.06.): Antikapitalistische Solidemo Am Samstag, 08.06.2013, zogen circa 100 solidarische Menschen durch die Bielefelder Innenstadt und zeigten lautstark ihre Solidarität mit den Betroffenen der Polizeigewalt in Frankfurt und mit den emanzipatorischen Bestrebungen im Rahmen der Auseinandersetzungen in der Türkei. Nach dem gemeinsamen Start am Rathausplatz zog die lautstarke Demo zur Polizeiwache Ost am Kesselbrink, wo es eine erste Kundgebung gab. Danach ging es durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung am Bahnhof. In den Redebeiträgen und Flugblättern wurde sich mit den Betroffenen der Polizeigewalt in Frankfurt solidarisiert, sowie auf die Situation in der Türkei aufmerksam gemacht. weiterlesen bei de.indymedia.org … Weiterlesen
Blockupy 2013: Pressespiegel
Presseberichte: Themen-Seite bei hr-online vom 14.6.2013 Blockupy kommt wieder (ND) | SPD schließt U-Ausschuss zu Blockupy aus (Die Welt) | vom 13.6.2013 Blockupy-Untersuchungsausschuss „Feldmann fällt aus der Rolle“ (Jounal Frankfurt) | Blockupy-Aktivisten bei EZB-Eröffnung dabei (FR) | vom 12.6.2013 Blockupy im Bundestag (scharf-links) | Polizeieinsatz bei Blockupy-Protesten ein verfassungsrechtlicher Skandal – Präsentation des Grundrechte-Reports 2013 (Neue Rheinische Zeitung) | vom 11.6.2013 Polizeipräsident muss nach Blockupy-Einsatz Rede und Antwort stehen (Bild) | Polizeipräsident muss nach Blockupy-Einsatz Rede und Antwort stehen (FR) | Blockupy-Kessel: Polizeipräsident wird befragt (HNA) | Blockupy: Jetzt muss sich der Polizei-Präsident erklären (FNP) | … Weiterlesen
PM: Blockupy Deportation Airport / Blockupy Aktion am Flughafen

800 DemonstrantInnen blockieren Terminal 1 und S-Bahn-Zugang des Frankfurter Flughafens Polizeiübergriffe gegen gerichtlich bestätigte Demonstration im Terminal Lautstarke Demonstration im Terminal; unangemeldete Spontandemonstrationen zur Zeil und durch das Gallus Nach der erfolgreichen Blockade der Europäischen Zentralbank (EZB) am Freitagmorgen haben am Nachmittag hunderte DemonstrantentInnen den Protest gegen autoritäre Krisenpolitik und Kapitalismus an den Frankfurter Flughafen getragen. Dabei war die Aktionen gegen Abschiebung und staatlichen Rassismus immer wieder Polizeiübergriffen ausgesetzt, mehrere Menschen wurden durch Schlagstockeinsatz, Faustschläge ins Gesicht und Pfefferspray verletzt. Daraufhin blockierten über 550 DemonstrantInnen das Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Weitere 250 blockierten über Stunden einen zentralen Übergang zwischen … Weiterlesen
PM: Stadt Frankfurt und Blockupy Deportation Airport ziehen vor Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel

Bundesweite Flüchtlingsproteste bei Blockupy und Blockupy Deportation Airport Suizid eines Flüchtlings am 28.5. in Eisenhüttenstadt – einen Tag vor seiner geplanten Abschiebung Nachdem das Verwaltungsgericht Frankfurt gestern die Verbotsverfügung gegen Blockupy Deportation Airport unter Auflagen aufgehoben hat, zieht die Stadt Frankfurt nun vor den VGH Kassel. Die Stadt will doch noch verhindern, dass antirassistische Gruppen im Rahmen von Blockupy am 31.5. im Terminal des Frankfurter Flughafens demonstrieren können. Im Gegenzug fechten die Anwälte von Blockupy Deportation Airport die vom Verwaltungsgericht verfügte Beschränkung der Demonstration auf 200 TeilnehmerInnen an. Dazu erklärt umsGanze!-Sprecher Martin Sommer: “Wir wollen unseren Protest gegen die europäische … Weiterlesen
PM: Verwaltungsgericht hebt Verbot der Demonstration von „Blockupy Deportation Airport“ im Terminal des Frankfurter Flughafens auf

Unmittelbar vor Beginn der BLOCKUPY-Aktionstage am 31.5. und 1.6. in Frankfurt/M. hat das Verwaltungsgericht die Verbotsverfügung der Stadt gegen die angemeldete Kundgebung und Demonstration „Blockupy Deportation Airport“ am 31.5. im Terminal des Frankfurter Flughafens aufgehoben. Auch auf dem von der Stadt festgelegten Ausweichort im Bereich des Busparkplatzes wird nun eine Demonstration stattfinden. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist der Flughafen Frankfurt ein öffentlicher Ort im Sinne des Versammlungsrechts. Die Stadt Frankfurt begründete ihr Verbot mit erwarteten Störungen des Betriebsablaufs. Dazu umsGanze!-Sprecher Martin Sommer: „Die Stadt Frankfurt hat aus ihren Fehlern des vergangenen Jahres nichts gelernt. Grundrechte werden wieder ohne Zögern … Weiterlesen