
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Berlin: Das alte Denken der neuen Rechten

Erster Teil unserer Veranstaltungsreihe „Rhetorik der Reaktion“.
Das alte Denken der neuen Rechten
Die Neue Rechte, soweit sie sich als »identitär« versteht, beansprucht, nicht rassistisch zu sein, wohl aber kapitalismus- und globalisierungskri- tisch. In diesem Zusammenhang kämpft sie gegen Multikulturalismus, Immigration und Islam. Sie beruft
sich dabei auf philosophische Begriffe wie »völkisches Dasein« und will darauf hinweisen, daß Flucht und Ver- treibung im mittleren Osten letztlich gezielte Strategien des internationalen, amerikanischen Kapitals gegen die europäischen Völker darstellen. Auf der anderen Seite lehnt sie sich an das »konkrete« Raumdenken russischer Phi- losophen an, die der atlantischen Kultur einen eigenen, nicht auf univer- salen Prinzipien beruhenden Wertekanon entgegenstellen wollen.