Archiv des Autors: Homepage Redaktion

Wieso denn, uns gehts doch gut… Workshoptag zur europäischen Krise

Hierzulande erleben die meisten Leute die jüngste Krise des Kapitalismus, die sich auf scheinbar wundersame Weise von der Immobillien– über die Finanz– zur Staatsschuldenkrise verwandelt hat, vor allem als mediales Ereignis. Die deutsche Regierung und weite Teile der Medien sorgen dabei dafür, dass das Ganze seinen Unterhaltungswert behält und auch nach der x-ten Wiederholung nicht als ein grundlegendes Problem gesellschaftlicher und ökonomischer Strukturen gesehen wird. Der abschätzige Blick auf die „faulen Südländer“ führt die unausweichlichen Ausfallerscheinungen des kapitalistischen Verwertungsmotors auf individuelles Fehlverhalten zurück, dass in der Projektion auf andere Nationen in kulturalistisch–rassistischer Weise zum Wesensmerkmal erklärt wird. Gleichzeitig kann so … Weiterlesen

Das Bündnis begrüßt eine neue Gruppe

Nach dem M31 Aktionstag im März und den Blockupy Aktionstagen im Mai in Frankfurt/Main freuen wir uns, mit the future is unwritten Leipzig eine neue Gruppe im …umsGanze!-Bündnis begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Die Gruppe the future is unwritten besteht seit Sommer 2011. Die Gruppe ging aus dem Organisationskreis des 1. Mai Bündnis Leipzig 2011 hervor. Das Bündnis bestand seit 2009 aus wechselnden Gruppen- und Personennetzwerken und organisierte Demonstrationen und Veranstaltungen rund um den 1.Mai in Leipzig. Im Jahr 2011 rief das Bündnis unter dem Namen “The Future is Unwritten – Für eine Perspektive jenseits von Arbeitswahn und Staatsfetisch” zur Kampagne und Demonstration auf. Weiterlesen

There is an alternative! Selbstorganisierung in Griechenland

Veranstaltungstour mit GenossInnen von Alpha Kappa (Antiautoritäre Bewegung) aus Thessaloniki

Berlin: 7. Juli | Frankfurt: 9. Juli | Köln: 12. Juli

Die Situation im „Krisenlabor“ Griechenland spitzt sich weiter zu. Während der vorletzte Wahlakt in Griechenland das einzig annehmbare Ergebnis einer bürgerlichen Wahl, die Unregierbarkeit, brachte, fühlte sich ganz Europa berufen den Griechen die “parlamentarische Weisheit” nahezulegen, den „Anderen etwas vorzumachen und sich dabei selbst etwas vorzumachen”..Längst ist klar, dass kein Programm im Parlament aufgestellt werden kann, dass den eingeschlagenen Weg der sozialen Zertrümmerung nicht weiter treibt… Weiterlesen

UG Mag – Linksradikale Betrachtungen

Vor einigen Wochen erschien in gedruckter Form die erste Ausgabe des UG-Mag, Untertitel: Linksradikale Betrachtungen.

Mit der Veröffentlichung im Magazinformat wollen wir der Vergänglichkeit von Flugblättern langlebigere Positionen entgegen setzen und ihnen die Verbreitung zukommen lassen, die ihnen gebührt. Die meisten Texte und Artikel entstanden während des letzten Jahres im Kontext unserer gemeinsamen Praxis. Ergänzt werden sie durch einige kurzfristige Beiträge uns nahestehender kreativer Produktivkräfte. Weiterlesen

Pressemitteilung (19.5.12): 30.000 gegen Kapitalismus / Polizeiprovokationen

BLOCKUPY FRANKFURT: Am Abschlusstag der viertägigen und im Vorfeld weitgehend verbotenen Blockupy-Proteste haben heute 30.000 Menschen gegen Kapitalismus und autoritäre Krisenpolitik demonstriert. Mehrere tausend Demonstranten schlossen sich dem von umsGanze! mitorganisierten antikapitalistischen Block an, der in der Mitte des Demonstrationszuges lief. Darunter waren auch mehr als 500 Demonstrant*innen aus Italien, Spanien, Frankreich und anderen Ländern…

Unsere bisherigen Pressemitteilungen: 5.000 gewaltbereite Polizisten blockieren Frankfurt (18.5.12) | Neuerlicher Kriminalisierungsversuch gegen umsGanze!-Bündnis (17.5.12) | Blockupy Totalverbot – Jetzt erst recht! (16.5.2012) | Verwaltungsgericht bestätigt Versammlungsverbote (14.5.2012) | Stadtverbote gegen Blockupy Frankfurt (12.5.2012)

Weiterlesen