Archiv des Autors: Homepage Redaktion

„Realistisch sein, das Unmögliche versuchen“

Ein Debattenbeitrag der Autonomen Antifa [f]]

Auch 3 Monate nach den Krisenprotesten im Frühjahr sind die Diskussionen um deren Auswirkungen und Perspektiven nachwievor aktuell. In der Sozialistischen Tageszeitung Neues Deutschland gibt es nun eine Debatte unter dem Titel: „Resümee und Ausblick: Wie weiter mit den Krisenprotesten? „, u.a. mit einem Beitrag der im Bündinis organisierten Gruppe Autonome Antifa [f] aus Frankfurt. Diesen und die weiteren Beiträge wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Weiterlesen

Asyl: Das Problem heißt Kapitalismus

Die Leipziger …ums Ganze! – Gruppe the future is unwritten hat im Zuge der Debatte in Leipzig rund um die Wohnsituation von Asylsuchenden und im Vorfeld des 20. Jahrestages von Rostock-Lichtenhagen folgenden Grundsatztext verfasst. Weitere Texte zu diesem Thema aus und von …ums Ganze! finden sich z.B. hier und hier Weiterlesen

…umsGanze! empfiehlt: Antirassistische Kampagne anlässlich des 20 Jahrestages des Pogroms in Rostock Lichtenhagen

Einige Gruppen aus dem …umsGanze!-Bündnis mobilisieren mit regionalen Kampagnen u.a. zur bundesweiten Demonstration in Gedenken an die Pogrome von Lichtenhagen, die am Samstag, dem 25. August in Rostock stattfindet. Beteiligt euch an Aktionen & Veranstaltungen in euren Städten und kommt am 25.8 nach Rostock, um gemeinsam mit uns gegen den rassistischen Normalzustand innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft zu demonstrieren.

Aus dem Plattformaufruf der Kampagne “Rassismus tötet!”: August 1992: 400 Menschen, vor allem aus Rumänien, kampieren vor der überfüllten Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZaSt) im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen, geflohen und auf der Suche nach einem besseren Leben. Auf Grund mangelnder Unterkünfte oder sanitärer Anlagen mussten die Asylsuchenden unter freiem Himmel schlafen und dort auch ihre Notdurft verrichten.“ Weiterlesen

Der Klassenkampf und die Kommunist*innen. Ein Strategievorschlag.

Ein Diskussionsbeitrag der Basisgruppe Antifaschismus (BA) aus Bremen.

Dieses Strategiepapier ist ein Plädoyer für die Bildung einer strategischen Doppelflanke: Syndikalistische Gewerkschaften auf der einen, Strukturen von Alternativ- und Gegengesellschaft auf der anderen Seite. Beide vermittelt zueinander über kommunistische (1) (Selbst-)Organisierungen als strategisches Zentrum in Form von Theorie und Praxis, kollektiver Debatte und Reflexion. Dies, vermittelt nach „außen“ in Form von Agitation und Propaganda. Dabei erheben wir mit diesem Text nicht den Anspruch den der Weisheit letzten Schluss gezogen zu haben, er ist vielmehr eine Einladung zur Diskussion. Weiterlesen

“Die Zukunft ist glänzend” – Interview mit der konkret

Interview der Monatszeitschrift konkret mit der Bündnis-Gruppe Theorie.Organisation.Praxis (TOP) über Blockupy und den Hauptfeind im eigenen Land

KONKRET: Ihr habt zusammen mit einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Attac, der Interventionistischen Linken, der Linkspartei, Occupy-Gruppen und anderen zu »Blockupy« aufgerufen – heraus kam eine Demo mit 30.000 Leuten in Frankfurt und eine Vorführung effektiver Aufstandsbekämpfung durch die Polizei. Die Presse schrieb über »bunten Protest« gegen die »Macht der Banken« und das »Spardiktat«. War Blockupy ein Erfolg? Weiterlesen